DURCH MARK UND BEIN (HERMANN DELAGO) In den Werken von Hermann Delago findet man die unterschiedlichsten Kultur- und Stilelemente, z. B. tirolerische, indonesische, australische, afrikanische, sowie solche aus den Bereichen Rock, Jazz, Klassik und Minimal Music. Seine Erfahrung mit Schlagzeugern, die beim Essen immer mit dem Besteck herumklopfen, hat ihn dazu veranlasst ein lebhaftes, amüsantes Gelage für zwei Marimbaphone und „gedeckten Tisch" zu schreiben. Instrumente und Essgeräte lassen in polykulturellen Polyrhythmen eine Musik entstehen, die im wahrsten Sinne des Wortes „durch Mark und Bein" geht. „Durch Mark und Bein" wurde bei den Klangspuren 2001 uraufgeführt.
|
|||